Landesforum Weiterbildung am 2. November

Unter dem Titel Bildungsland Sachsen 2030 findet am 2. November 2022 das Landesforum Weiterbildung in Moritzburg statt. Sächsische Akteure der Erwachsenenbildung stellen sich der zentralen Frage, welche Auswirkung die Weiterbildung auf die gesellschaftliche und die bildungspolitische Entwicklung hat. Der Sächsische Volkshochschulverband ist mit den Schwerpunkten Medienbildung und Bildung zur Digitalisierung im World Café sowie mit […]

„Viele Inspirationen“ auf dem 5. Gesundheitsfachtag

Gesundheitsfachtag

30 Kursleiterinnen und Kursleiter, die überwiegend an sächsischen Volkshochschulen Gesundheitskurse durchführen, sind am 3. September 2022 zum 5. Gesundheitsfachtag in die vhs Chemnitz gekommen. Einen ganzen Tag standen für sie die Vertiefung ihres fachlichen Wissens, das Kennenlernen neuer Themenfelder sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen Kursleitenden im Vordergrund. Noch am Veranstaltungstag haben uns viele positive Rückmeldungen […]

Sprichwörter in der interkulturellen Kommunikation

Mit einer Online-Veranstaltung beteiligt sich der SVV mit seinem IQ-Team am 20.9.2022 an den interkulturellen Tagen in Dresden. Die Veranstaltung liefert Impulse für die interkulturelle Kommunikation, beispielsweise im Arbeitsumfeld. Die Teilnahme ist kostenfrei. Treten Sie nicht ins Fettnäpfchen – Sprichwörter in der Interkulturellen Kommunikation Di. 20.09.2022, 15:00-16:30 Uhr, online Redewendungen und Sprichwörter können harte Nüsse […]

vhs-Angebote nicht nur für Erwachsene

Nicht nur erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen die Volkshochschulen in Sachsen. Auch Kinder und Jugendliche sind interessiert und offen für Neues. Beispielsweise sind die Themen Kochen und gesunde Ernährung auch bei den Jüngsten gefragt, wie im Kinderkochkurs der vhs Dresden deutlich wird. MDR Radio Sachsen war dabei. Hier geht es zum Hörbeitrag.