Bund-Länder-Gespräch zur Digitalisierung beim 15. Volkshochschultag in Leipzig
Volkshochschulen erwarten Fahrplan für eine Initiative digitale Weiterbildung
15. Volkshochschultag in Leipzig: Weiterbildung für eine Welt im Wandel

Volkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen Zukunftsthemen
Enorme Nachfrage nach Integrationsangeboten der Volkshochschulen in Sachsen
vhs erhöhen flächendeckend die Angebote und begegnen großen Herausforderungen
Studie aus Sachsen – Medienkompetenz so wichtig wie Lesen und Schreiben

Müssen Presseartikel über eine Ministerin vom Ministerium genehmigt werden? Was wissen sächsische Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit von Medien? Wie digitalkompetent sind sie und wo zeigen sich Bildungsbedarfe?
Volkshochschulen stellen sich digital immer besser auf
Mit einer Landesstrategie zur Digitalen Transformation setzen die sächsischen Volkshochschulen auf moderne Bildungsarbeit für die Zukunft. Volkshochschulen waren bereits vor der Pandemie gut für digitales Lehren und Lernen aufgestellt. Technische Ausstattung wie digitale Tafeln, Tablets und Laptops gehören an vielen Volkshochschulen zum Standard. Bereits seit 2017 verfügen Volkshochschulen mit der vhs.cloud über eine gemeinsame Lernplattform, […]
Ältere Menschen brauchen Zugang zur digitalen Welt
Volkshochschulen bilden Technikbotschafterinnen und -botschafter aus
Sächsischer Volkshochschulverband besorgt und entsetzt über Krieg in der Ukraine
SVV und DVV in der Vergangenheit am Aufbau von Bildungsstrukturen in der Ukraine beteiligt Mit Sorge und Entsetzen blicken die Sächsischen Volkshochschulen und ihr Verband derzeit auf die Entwicklungen in der Ukraine. Die Bilder vom Krieg in Europa machen fassungslos und das Schicksal der Menschen berührt Mitarbeitende, Kursleitende sowie Teilnehmende. Der völkerrechtswidrige Angriff auf ein […]
Lernen und Begegnung im Netz und jetzt auch wieder vor Ort
Präsenzangebote an sächsischen Volkshochschulen laufen nach und nach an
Volkshochschulen in Sachsen geschlossen – Online-Angebote finden statt
Die Volkshochschulen in Sachsen sind seit dem 22. November 2021 erneut geschlossen. Grundlage dafür ist § 15 der geltenden Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung. Die dramatische Corona-Gesamtlage führt damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr dazu, dass die Menschen keine Bildungsangebote vor Ort in ihren vhs nutzen können. Laufende Präsenzkurse werden nach Möglichkeit online fortgeführt bzw. müssen […]
Wie verändern digitale Trends unser Familienleben?
Sächsische Volkshochschulen bieten Online-Kursreihe zu Medienthemen für Eltern an