Sprachentag am 17. Juni in Dresden

Am 17. Juni 2023 laden wir Kursleiterinnen und Kursleiter, vhs-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sowie alle Spracheninteressierten zum 15. Sprachentag in die vhs Dresden ein. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit 18 verschiedenen Workshops und einem Auftaktvortrag, der unter anderem das Thema Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht beleuchtet.Alle Informationen zum Sprachentag finden Sie unter vhs-sachsen.de/sprachentag. Wir freuen […]
Erstorientierungskurse stehen vor dem Kollaps
Der Deutsche Volkshochschul-Verband fordert die sofortige Aufstockung der Mittel für niedrigschwellige Integrationsangebote
Der Wert von Weiterbildung
Interview mit Frau Professorin Dr. Sabine Schmidt-Lauff Sabine Schmidt-Lauff ist Professorin für Weiterbildung und lebenslanges Lernen an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in den Bereichen Professionalisierung von Erwachsenenbildung, international-vergleichende Forschung zum lebensbegleitenden Lernen sowie zu Fragen von Zeit und Temporalität im Lernen Erwachsener. Von 2008 bis 2016 war sie als Professorin an […]
vhs Landkreis Leipzig: Mitarbeiter/Mitarbeiterin digitale Transformation (m/w/d)
Die Mischung macht’s – Analoges und digitales Lernen in DaZ und Grundbildung

Kostenfreier Fachtag für Lehrkräfte am 13. Mai 2023 in Erfurt
Volkshochschulen fordern mehr Engagement für Integrationsarbeit
Pressemitteilung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Bildung und Chancen für alle erhalten
DVV wirbt in Berlin für die Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung von Volkshochschulen
Pressemitteilung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Volkshochschul-Statistik 2021

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) veröffentlicht die jährliche Volkshochschul-Statistik.
Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern Einhaltung der Zusagen aus dem Koalitionsvertrag
Pressemitteilung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Stellenangebote des SVV für die Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung

Ab 2023 ist der Sächsische Volkshochschulverband e.V. (SVV) Träger einer Koordinierungsstelle für Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen. Unter dem Titel ALFA+ ist die Koordinierungsstelle fachliche Begleit- und Vernetzungsinstanz für Akteure und entwickelt zukunftsfähige Strategien. Dafür sucht der SVV: