Erfolgreicher 6. Sächsischer Kursleitertag in Leipzig – Ein Tag im Zeichen der Balance

Unter dem inspirierenden Motto „In Balance“ fand am vergangenen Samstag der 6. Sächsische Kursleitertag an der Volkshochschule Leipzig statt. Die Veranstaltung zog 68 Teilnehmende an, darunter hauptsächlich Kursleiterinnen und Kursleiter von sächsischen Volkshochschulen sowie benachbarter Bundesländer. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßungsrede von Heike Richter, in der sie die Teilnehmenden willkommen hieß und ihre […]
vhs Leipzig erhält den Innovationspreis Weiterbildung

Die Volkshochschule Leipzig wurde gestern mit dem 1. Preis des „Innovationspreis Weiterbildung 2023 des Freistaates Sachsen“ ausgezeichnet. Prämiert wurde das Angebot „StoryComp – Kompetenzen im Storytelling für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner in der Grundbildung und in der politischen Bildung“. Die Jury würdigte besonders die niedrigschwellige und wirkungsvolle Lernmethode des Geschichtenerzählens, womit Bildung für Alle – auch […]
Es ist nie zu spät! – Lernbotschafter trifft Kultusminister am Weltalphabetisierungstag

Anlässlich des Weltalphabetisierungstages hat die vom Sächsischen Volkshochschulverband getragene Koordinierungsstelle ALFAplus am 8. September 2023 in Dresden eine Gesprächsrunde zum Thema geringe Literalität veranstaltet. Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO Mitte der 1960er Jahre ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam zu machen, dass weltweit über 700 Millionen Menschen nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben […]
Weltalphabetisierungstag am 8. September 2023: Lernbotschafter trifft Kultusminister
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages findet eine Gesprächsrunde statt, an der unter anderem der Sächsische Staatsminister für Kultus, Christian Piwarz, und Lernbotschafter Enrico Bakan teilnehmen.
Ministerpräsident Kretschmer besucht vhs in Aue-Bad Schlema

Am Samstag stattete Ministerpräsident Michael Kretschmer der neu bezogenen vhs-Geschäftsstelle Aue-Bad Schlema einen kurzen Besuch ab. Als Präsident des SVV hatte er im Rahmen des „Tag der Sachsen“ auch eine Stippvisite bei der Volkshochschule eingeplant und wurde von den Kolleginnen und Kollegen der vhs und des SVV herzlich empfangen. Fotos: vhs Erzgebirgskreis
Einbürgerungstest

Die Volkshochschulen in Sachsen bieten Termine für Einbürgerungstests an.
Marktforschung bestätigt: vhs sind die bekanntesten und vertrauenswürdigsten Weiterbildungsanbieter vor Ort
Bundesweite Image-Umfrage bescheinigt Deutschlands vhs hohe Sympathiewerte- Pressemitteilung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Mitgliederversammlung des DVV: Heike Richter erneut in den DVV-Vorstand gewählt

Am 15. Juni 2023 fand in Frankfurt am Main die 61. Mitgliederversammlung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes statt. Unter dem Titel „Future Skills – Der Beitrag der vhs zur Arbeitswelt der Zukunft“ diskutierten knapp 80 Delegierte der 16 vhs-Landesverbände, der Vorstand sowie Vertreterinnen und Vertreter kommunaler Spitzenverbände im Plenarsaal des Römers über die Rolle der Volkshochschulen in […]
Jahresreport 2022

KulturPass für 18-Jährige – DVV fordert aktive Einbindung in das neue KulturPass-Angebot ein
Am heutigen Mittwoch geht bundesweit der KulturPass für junge Erwachsene an den Start. „Die Angebote der vhs in der kulturellen Bildung müssen unbedingt Bestandteil des neuen Kulturpassangebotes werden“, fordert Martin Rabanus, der Vorsitzende des DVV.