Jonglage

Täglich jonglieren wir mit vielen Dingen: Informationen, Terminen und Aufgaben. Wichtiges muss von Unwichtigem unterschieden werden. Jonglieren trainiert die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche zu
konzentrieren und trotzdem alles in Bewegung zu halten. Darüber hinaus ermöglicht es uns, einen Zugang zur inneren Leichtigkeit zu finden.
Jonglage aktiviert beide Gehirnhälften. Forschungsergebnisse lassen den Schluss zu, dass regelmäßiges Jonglieren zu einer Erhöhung der kognitiven Leistungsfähigkeit führt. Es kommt auch zu positiven
Auswirkungen auf die körperliche Fitness, insbesondere der Rücken-, Arm-, Schulter- und Nackenmuskulatur und des gesamten Bewegungsapparates. Jonglieren kann außerdem stressreduzierend wirken!
Es gibt viele Möglichkeiten, Jonglageübungen in die tägliche pädagogische Arbeit einzubeziehen.
Überzeugen Sie sich in diesem Workshop selbst davon, wie einfach und schnell Jonglieren mit 3 Bällen erlernbar ist.

Termine

  • 14.06.2025, 15:30 – 16:30 Uhr

Über diese Veranstaltung

Dozentin
Sara Menetrey
Dipl.-Ing. / Master of science in mechanical engineering
Ort
vhs Chemnitz
09111 Chemnitz
Termin
14.06.2025, 15:30 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
25F-7KL304
Preis
kostenfrei

Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Fortbildungen momentan nicht gebucht werden. Die Buchungsfunktion steht Ihnen ab dem 31. August wieder zur Verfügung.