Als Kursleitungen haben wir Arbeitsroutinen, die Zeit binden und die wir gerne aus der Hand geben würden. So können wir als Sprachlehrkräfte zum Beispiel Vokabeln, die wir an der Tafel (oder im Chat) notiert haben, durch einen KI-Bot („Glossarassistent“) in ein Glossar umwandeln und uns dieses als Word-Datei herausgeben lassen.
Wir können uns aber auch KI-Schreib-Assistenten erstellen, die – je nach Bedarf – Texte in einfache Sprache umschreiben, bei der Schreibplanung helfen, und vieles mehr. Sie als Kursleitung können aus Ihren Bedarfen einen Arbeitsauftrag an einen KI-Helfer machen.
In diesem Workshop lernen Sie, sich für Ihre Praxis hilfreiche Assistentinnen oder Assistenten zu konfigurieren. Alleine, zu zweit oder in Kleingruppen gehen Sie ins Erproben und Experimentieren.
Mitzubringendes Material
Um an dem Workshop teilzunehmen, können Sie Ihren Laptop mitbringen. Es werden aber auch Laptops im Workshop-Raum zur Verfügung gestellt. Zudem benötigen Sie einen Account bei www.poe.com (kostenfrei).
Mit einem kostenpflichtigen ChatGPT-Account (www.chatgpt.com) können Sie auch Assistenten konfigurieren, mit denen Sie ins mündliche Gespräch gehen können.
Termine
-
14.06.2025, 13:30 – 15:00 Uhr