ChatGPT, Co-Pilot, Midjourney, Dalle-E oder auch DeepL – das alles sind KI-Generatoren für Texte und Bilder, die künstliche Intelligenz in die Gesellschaft gebracht haben. Jede und jeder kann sich an generativer KI versuchen, Texte, Bilder und Videos erstellen und veröffentlichen.
Aber wie sieht es mit Urheberrecht und Datenschutz aus? Was darf wie genutzt werden? Wann und wie muss man KI-generierte Inhalte kennzeichnen? Und welche Verantwortung trägt man bei der Arbeit mit KI-Generatoren?
Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie in diesem Workshop, in dem es auch um den neuen AI Act der EU geht.
Termine
-
14.06.2025, 11:00 – 12:30 Uhr