Digitale Tools für den Unterricht

Fortbildung für Kursleitende und pädagogische Fachkräfte

Das Internet ist reich an Tool-Tipps mit denen Distanzunterricht unterstützt sowie Präsenzunterricht zeitgemäß gestaltet werden können. In diesem Webinar werden Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweise digitaler Tools vorgestellt, mit denen insbesondere die Zusammenarbeit interaktiv gestaltet werden kann, z. B. indem Dokumente mit allen geteilt und gemeinschaftlich bearbeitet werden. Auf folgende Tools wird eingegangen:
Padlet (Digitale Pinnwand) + Task-Cards (“Deutsches Padlet”)
MindMeister (Brainstorming, Kollaboration)
Mentimeter (Umfragen und Abfragen)
Etherpads (gemeinsam bearbeitbare Texteditoren)
Miro (virtuelle Kollaborationsplattform)

Dies ist eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC bzw. Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und einen Lautsprecher. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich. Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden angeboten. Die Buchung erfolgt direkt bei der Volkshochschule Dresden.

Termine

  • 18.10.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Über diese Veranstaltung

Dozent
Jendrik Peters
Ort
Online
Termin
18.10.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
23H-7M09F
Preis
15,00 €
Im Kooperation mit der Volkshochschule Dresden.
Hier anmelden.

Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Fortbildungen momentan nicht gebucht werden. Die Buchungsfunktion steht Ihnen ab dem 31. August wieder zur Verfügung.