Diese Prüfendenqualifizierung führt Sie in das Format der mündlichen Prüfung "Deutsch-Test für den Beruf" (DTB) auf den Niveaustufen B2-C1 ein und macht Sie mit den relevanten GER-Kompetenzstufen, dem Lernzielkatalog sowie den Bewertungskriterien vertraut.
Mit diese Prüfendenschulung haben Sie die Möglichkeit, die Lizenz DTB B2 und DTB C1, für die Abnahme der mündlichen Leistungen zu erwerben.
Die Lizenz ist 3 Jahre gültig.
Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Prüfendenschulung:
Erforderlich ist das Ablegen des ersten Teils des Online-Moduls "DTB Einführungsmodul" (Prüfungsfragen allgemein).
Der zweite Teil dieses Online-Moduls wird im Rahmen der Präsenz-Schulung absolviert.
Um zu diesem kostenfreien Online-Modul zu gelangen, loggen Sie sich (nach Registrierung) auf telc Campus unter
https://campus.telc.net/ ein, klicken in der Kursübersicht unter "Qualifizierungen - Prüfen und Bewerten" auf "Deutsch" und "DTB Einführungsmodul".
Oder Sie folgen
diesem Link, der Sie direkt hinführt.
Sollten Sie noch keinen Benutzeraccount haben, müssen Sie sich einmalig auf der Plattform des telc Campus unter
https://campus.telc.net/ registrieren.
Weitere Voraussetzungen:
- Sie besitzen Unterrichtserfahrung auf den entsprechenden GER-Stufen B2 und C1 (insgesamt mindestens 450 Unterrichtseinheiten in der Zielsprache),
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf Niveau C2
- Sie kennen die Kompetenzstufen des GER, den Lernzielkatalog sowie den handlungsorientierten Ansatz.
- Sie sind mit den telc Prüfungsregularien und den Durchführungs- und Organisationsbestimmungen zum DTB vertraut.
Sollten Sie bereits im Besitz einer telc-Lizenz sein, teilen Sie uns bitte die Code-Nummer mit. Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie diese nach Registrierung und erfolgreicher Teilnahme an dieser Prüfendenschulung mit der Lizenzerteilung.
Termine
-
26.08.2023 – 26.08.2023, 10:00 - 18:00 Uhr