Der Sächsische Volkshochschulverband ist Teilprojekt-Partner im IQ-Netzwerk Sachsen. Das Projektteam verantwortet das Gesamtprogramm Interkulturelle Schulungen für Arbeitsmarktakteure.
Die Angebote richten sich vorwiegend an Mitarbeitende von Jobcentern, Agenturen für Arbeit, Kommunen und Beratungsstellen. Angesprochen sind auch Personalverantwortliche, Ausbildende und Anleitende von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Fach- und Sprachlehrende von Bildungsdienstleistern.
Die Seminare und Veranstaltungen sind kostenfrei und finden sachsenweit sowohl online als auch in Präsenz, je nach Bedarf und Nachfrage, statt.
Sie werden unter anderem von interkulturellen Trainerinnen bzw. mit Zulassung für Deutsch als Zweitsprache sowie von Experten der IBAS Beratungsstellen und Fachinformationszentren Zuwanderung durchgeführt.
Themenschwerpunkte sind:
- Interkulturelles Grundverständnis im Arbeitsmarktkontext
- Information und Wissen
- Sprachsensible Beratung und Qualifizierung