Digital-Kompass Standort in Löbau eröffnet

4. März 2020

Am 3. März eröffnete die Volkshochschule Dreiländereck in Löbau den 43. Digital-Kompass Standort bundesweit. Aufgrund des großen Interesses bei Löbauer Seniorinnen und Senioren wurde kurzerhand das Programm der Eröffnung aus dem Veranstaltungsraum in den Nebenraum übertragen, so dass auch alle der über 40 Gäste einen Platz fanden.

Digital-Kompass Standorte sind lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Sie bieten vielfältige Informations- und Dialogangebote und unterstützen ältere Menschen im souveränen Umgang mit dem Internet. Diese Aufgabe übernehmen meist Menschen, die bereits gute Erfahrungen im täglichen Umgang mit dem Internet gemacht haben. Sie geben ihr Wissen dabei an andere Menschen weiter, sogenannte Internetlotsen.
Auf www.digital-kompass.de finden diejenigen Unterstützung, die ältere Menschen ins und im Netz begleiten. Die Angebote des Digital-Kompass umfassen didaktische Unterstützung, aktuelle und verlässlichen Materialien sowie ein Netzwerk zum Austausch miteinander und mit Experten.

Der Sonderzuschuss des Freistaates Sachsen für digitale Grundbildung hat der vhs Dreiländereck die Einrichtung des Raumes ermöglicht. Vor allem Ältere können dort digitale Angebote testen, üben und sich ausprobieren. Neben Tablets, PC und Smartboard wurde auch an eine Kaffee-Ecke gedacht. Der Digital-Kompass bietet mit seinen analogen und digitalen Lern- und Lehrangeboten aus Sicht der vhs eine ideale Ergänzung zu den Kursangeboten. Die Kollegen vor Ort hoffen darauf, dass sich die Gäste zukünftig auch gegenseitig helfen werden.

Die Eröffnung des Digital-Kompass Standortes an der vhs in Löbau stieß vor allem bei Seniorinnen und Senioren auf großes Interesse.

Teilen:

Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Fortbildungen momentan nicht gebucht werden. Die Buchungsfunktion steht Ihnen ab dem 31. August wieder zur Verfügung.