Die Koordinierungsstelle für Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen ALFA+ nimmt im ersten Quartal 2023 ihre Arbeit auf. Sie wird als fachliche Begleit- und Vernetzungsinstanz für Akteure in Sachsen ausgebaut, die Impulsgeber ist und zukunftsfähige Strategien entwickelt.
Träger der Koordinierungsstelle ist der Sächsische Volkshochschulverband.
Auf Basis wissenschaftlicher Studien ist davon auszugehen, dass in Sachsen noch immer eine sechsstellige Zahl von Menschen im erwerbsfähigen Alter nicht mühelos Lesen und Schreiben kann.
Wirksame Angebote der Alphabetisierung und Grundbildung für gering literalisierte Erwachsene sind angesichts des rasanten technologischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Wandels heute wichtiger denn je. Eine vom Freistaat Sachsen mit ESF-Plus-Mitteln geförderte Koordinierungsstelle soll in diesem Zusammenhang die Wirksamkeit von Lernangeboten verstärken, zur Qualitätsentwicklung und einer flächendeckenden Angebotsstruktur beitragen sowie landesweite Informations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten.
Auf Basis der Level-One Studien (LEO) der Jahre 2010 und 2018 liegen belastbare Zahlen und Fakten zu Menschen mit geringer Literalität sowie deren Lebenssituation vor.
Träger der Koordinierungsstelle für Alphabetisierung und Grundbildung ist der Sächsische Volkshochschulverband e. V. mit Sitz in Chemnitz.
Ansprechpartner: Robert Helbig, Geschäftsführer
Telefon +49 371 35427-50 | E-Mail